Sie befinden sich in einer Testumgebung - Bestellungen werden nicht verarbeitet. Fragen? betacom@nuernbergmesse.de
Startseiteit-sa ShopStrom Elektroanschluss über 130 kW

Elektroanschluss über 130 kW

Elektroanschluss über 130 kW
Kilowatt-Verbrauch schätzen
Kilowatt-Ratgeber
ProduktinformationenErforderliche InformationenInstallationsinformationen

Der Hauptanschluss bis 130 kW bietet Ihnen auf Ihrer Standfläche viele Möglichkeiten. Angefangen von großen Maschinen bis hin zu einladenden Medientechnik-Installationen auf Ihrem Stand. Dieser performante Hauptanschluss bietet Ihnen die erforderliche Energie, um Ihre Geräte reibungslos und effizient zu betreiben.

Stromverbrauch:

Der Stromanschluss gewährleistet, dass Strom durch die Leitungen fließt. Der tatsächliche Stromverbrauch ist jedoch nicht im Preis enthalten. Auf Ihrem Stand wird ein Stromzähler installiert, der den verbrauchten Strom während der Veranstaltung misst. Nach der Veranstaltung wird der abgelesene, tatsächliche Stromverbrauch Ihnen in Rechnung gestellt.

Wie wählen Sie den passenden Stromanschluss?

Der passende Stromanschluss hängt von mehreren Faktoren ab, die gleichzeitig eine Rolle spielen. Besonders wichtig sind die Art des Geräts, dessen benötigte Leistung und die Anzahl der gleichzeitig angeschlossenen Geräte auf Ihrem Stand.

Gerne geben wir Ihnen einen groben Überblick darüber, wie Sie Ihre Stromnutzung bewerten und berechnen können:

GerätBenötigte Leistung
Standard-Ladekabel für Smartphones5 Watt = 0,005 Kilowatt
Schnellladegerät für Smartphones30 Watt = 0,03 Kilowatt
Ladegerät für Laptops65 Watt = 0,065 Kilowatt
Kühlschrank800 Watt = 0,8 Kilowatt
Kaffeemaschine1.500 Watt = 1,5 Kilowatt
Wasserkocher1.000 Watt = 1 Kilowatt
Geschirrspülmaschine2.300 Watt = 2,3 Kilowatt
Herd3.000 Watt = 3 Kilowatt

Bitte beachten Sie, dass die Werte Ihrer Geräte abweichen können.

Damit Sie den richtigen Stromanschluss bestellen, empfehlen wir Ihnen, die Gesamtleistung der anzuschließenden Geräte zu berechnen und eine Reserve von 10 % hinzuzufügen.

 

 

 

  • Erhöhter Boden (lichte Höhe) in mm:
  • Dokumenten Upload Strom
  • Anschlusswert in kW
  • Standerdung
Diese Angaben müssen bis vor Veranstaltungsbeginn geliefert werden.

Installation:

Wir bemühen uns, die Installationen so durchzuführen, dass sie für Aussteller und Besucher unauffällig bleiben. Installationen vom Versorgungsschacht bis zur Anschlussstelle erfolgen ausschließlich über den Hallenboden. Ein erhöhter Boden ist daher von Vorteil.

Skizze/Plan:

Um sicherzustellen, dass die Anschlussstellen Ihren Wünschen entsprechen, benötigen wir eine Standskizze, auf der die Leitungen, Standerdung und Anschlüsse markiert sind. Diese können Sie nach Ihrer Bestellung hochladen oder zu einem späteren Zeitpunkt, spätestens jedoch 21 Tage vor der Messe.

Stromverteiler:

Um eine angemessene Energieverteilung zu gewährleisten, benötigen Sie einen passenden Stromverteiler. Auf diesen können Sie nur verzichten, wenn es sich um einen reinen Maschinenanschluss ohne laienbedienbare Steckdosen handelt. Die Stromverteiler müssen separat bestellt werden.

Standerdung:

Bei Metallständen ist eine Standerdung unerlässlich. Bitte bestellen Sie die Standerdung separat.

Empfehlungen