Sie befinden sich in einer Testumgebung - Bestellungen werden nicht verarbeitet. Fragen? betacom@nuernbergmesse.de

Rigging Paket

Rigging Paket
Wählen Sie das richtige Rigging Paket
Rigging-Leitfaden

Paketgröße

Preis auf Anfrage

ProduktinformationenErforderliche Informationen

Sie erhalten ein detailliertes Angebot von unserem ServicePartner, welches auch Kosten wie eine eventuell benötigte Statikberechnung oder etwaige Gebühren enthält.

 

Installation: 

Die Realisierbarkeit muss individuell an der jeweiligen Standposition in der Halle geprüft werden. Die Installation von Lasterfassungssystemen erfolgt gem. den Vorgaben des Statikers, bzw. gem. den Vorgaben der Fachabteilung der NürnbergMesse GmbH.

Die Montage von ausstellereigenen Materialien, wie Lichtsystemen oder Exponaten, ist unter Beachtung der derzeit gültigen und anerkannten Regeln der Technik, sowie der diesbezüglich geltenden Vorschriften wie DIN, VDE und UVV (insbesondere der DGUV17/18) auszuführen. Es gelten die jeweils aktuellen technischen Richtlinien der NürnbergMesse.

  1. Gesamtgewicht Konstruktion
    Bitte laden Sie eine Standskizze mit genauen Maßangaben hoch, an welcher Stelle die Abhängungen angebracht werden sollen. Falls Sie eine Kabelzuführung von Ihrer Elektro-Hauptverteilung auf dem Standboden über das Hallendach zu Ihrer Konstruktion benötigen, zeichnen Sie die Position Ihrer Elektro-Hauptverteilung auf dem Standboden, sowie die benötigte Position auf Ihrer Konstruktion ein.
  2. Aufbaubeginn
    Bitte tragen Sie die Höhe des Anschlagpunktes über dem Hallenboden in "m" (Meter) ein. Bitte beachten Sie die vom Veranstalter festgelegte maximale Bauhöhe.
  3. Kabelzuführung zur Konstruktion
    Bitte tragen Sie die Einzelgewichte je Hängepunkt (in kg) ein. Teilen der Gesamtlast durch die Anzahl der Punkte ist in der Regel unrealistisch für die Ermittlung der Einzelpunktlasten. Bei statisch unbestimmten und/oder komplexen Systemen fügen Sie bitte einen statischen Nachweis bei. Statisch bestimmtes System: zB. eine Traversenstrecke mit 100kg symmetrischer Gesamtlast an 2 Hängepunkte, welche ebenfalls symmetrisch platziert sind. Statisch unbestimmtes System: Streckenlasten an mehr als 2 Hängepunkten und/oder Flächenlasten

  4. Bitte tragen Sie das Gesamtgewicht der Konstruktion in kg ein.
  5. Installation der Konstruktion
    Welche Art der Abhängung ist gewünscht (z.B. Fahnen, Transparente, Beleuchtung, Traversen, Maxima- oder Syma-System)?
  6. Höhe des Anschalgpunktes
    Wann beginnen Sie mit Ihrem Aufbau? (Datum / ca. Uhrzeit) ?
  7. Art der Abhängung
    Falls Sie eine Kabelzuführung von Ihrer Elektro-Hauptverteilung auf dem Standboden über das Hallendach zu Ihrer Konstruktion benötigen, wählen Sie aus, welches der beiden Kabel benötigt wird:
  8. Standskizze Rigging
    Für die Installation der Konstruktion an den Hängepunkten verwenden wir:
  9. Einzelgewicht je Hängepunkt
Diese Angaben müssen bis zum 14.8.2025 geliefert werden.
Empfehlungen